Paartherapie und Eheberatung

Probleme in Partnerschaft und Ehe bewältigen

In einer Paartherapie haben Sie die Möglichkeit, akute oder chronische Partnerschaftsprobleme unter kompetenter Begleitung klarer zu erkennen und sie dann in geschütztem Rahmen zu lösen.

In einer gemeinsamen Paartherapie können Sie beide lernen, Ihrer beider unerfüllter Bedürfnisse so auszudrücken, dass sie erfüllt werden können. Ich unterstütze Sie dabei als „Übersetzerin“, Vermittlerin, Impulsgeberin und in jedem Fall erfahrene Kompetenz.

Eine Paartherapie ermöglicht Ihnen, ein erfüllteres, liebevolleres und verständnisvolleres Miteinander zu finden – und somit ein zufriedeneres und gesünderes Leben zu führen.

Paartherapie hilft, wenn…

  • … ein Partner fremdgeht/-ging oder anderweitige Untreue das Vertrauen und den Fortbestand der Partnerschaft in Frage stellt
  • … leidvolle Streits und fehlendes Verständnis füreinander Einzug in die Beziehung gehalten haben
  • … für mindestens einen von uns nicht mehr klar ist, ob unsere Beziehung noch Zukunft hat
  • … Eifersucht zum Problem geworden ist
  • … wir lernen wollen, besser zu kommunizieren
  • … wir Probleme mit Eltern, Schwiegereltern oder sonstigen Angehörigen in unserer Partnerschaft haben
  • … wir Schwierigkeiten im Bereich unserer Sexualität und/oder Zärtlichkeit haben
  • … wir ungewollt kinderlos sind und/oder Begleitung zu einer Kinderwunschbehandlung wünschen
  • … wir eine Patchworkfamilie sind und dies Schwierigkeiten im Alltag und/oder unserer Partnerschaft bereitet
  • … und viele weitere…

Ablauf einer Paarberatung oder Paartherapie

Für ein erstes Gespräch gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Sie lernen mich bei einem kostenfreien kurzen Telefonat ein wenig kennen und überlegen danach gemeinsam, ob Sie ein persönliches Gespräch in meiner Praxis wünschen. Dieses Telefonat können Sie entweder online hier buchen oder dies mit mir per Mail/Kontaktformular vereinbaren.
  • Oder aber wir lernen uns direkt und ohne vorheriges kurzes telefonisches Gespräch in meiner Praxis kennen. Bitte melden Sie sich dann über das Kontaktformular oder per Telefon bei mir.
  • In einer ersten gemeinsamen Sitzung, wahlweise persönlich oder online (Videomeeting) gibt es dann ausreichend Zeit, mich über Ihre derzeitige Situation ins Bild zu setzen. Wir werden in diesem Termin auch gemeinsam Ihre Wünsche und Ziele für die Paartherapie herausarbeiten, und Sie werden bereits nach dieser ersten Sitzung mit ersten Impulsen in der Tasche nach Hause gehen.
    Die meisten Paare sagen mir, dass sie bereits nach dem ersten Termin Veränderungen in ihrer Beziehung bemerken.

Dann geht es so weiter:

  • Danach vereinbaren wir individuelle weitere Termine.
  • Die Abstände legen wir gemeinsam fest. Sie hängen davon ab, ob Sie gegenwärtig in einer emotionalen Krise sind, wieviel Zeit Sie haben oder ob Ihre Paartherapie sich am Anfang, in der Mitte oder zum Ende befindet.

Und so endet eine Paartherapie:

  • Die Paartherapie erreicht ihr Ende in der Regel dann, wenn Sie Ihre Ziele und Wünsche erreicht haben. Einen festen Zeitrahmen gibt es deshalb nicht.